Islamische Weltliga
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Islamische Weltliga — Die Islamische Weltliga (englisch Muslim World League, arabisch رابطة العالم الإسلامي, DMG Rābiṭat al ʿālam al islāmī) ist eine der wichtigsten islamischen Nichtregierungsorganisationen. Sie wurde 1962 von islamischen Gelehrten aus… … Deutsch Wikipedia
Weltliga — bezeichnet: Islamische Weltliga Volleyball Weltliga Weltliga (Wasserball) World League bezeichnet: World League eSport Bundesliga World League of American Football World Pool League Siehe auch: Weltmeisterschaft Weltspiele … Deutsch Wikipedia
Islamische Organisationen in Deutschland — Islamische Organisationen entstanden in Deutschland vor allem durch die Immigration von sogenannten Arbeitsmigranten, die an ihren jeweiligen Wohnorten Gebetsstätten einrichteten. Sie haben sich in Verbänden nach dem deutschen Vereinsrecht… … Deutsch Wikipedia
Islamische Gemeinschaft in Deutschland — Die Islamische Gemeinschaft in Deutschland e.V. (IGD) ist eine der ältesten muslimischen Institutionen in Deutschland. Die 1958 gegründete Religionsgemeinschaft hat sich seit ihrer Gründung der deutschsprachigen Muslime angenommen und gab bis zum … Deutsch Wikipedia
Islamische Gemeinschaft Deutschland — Die Islamische Gemeinschaft in Deutschland e.V. (IGD) ist eine der ältesten muslimischen Institutionen in Deutschland. Die 1958 gegründete Religionsgemeinschaft hat sich seit ihrer Gründung der deutschsprachigen Muslime angenommen und gibt die… … Deutsch Wikipedia
Lifemakers — Islamische Organisationen entstanden in Deutschland vor allem durch die Immigration von sogenannten Arbeitsmigranten, die an ihren jeweiligen Wohnorten Gebetsstätten einrichteten. Sie haben sich in Verbänden zusammengeschlossen, die sich zumeist… … Deutsch Wikipedia
Ahmadija — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Ahmadiya — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Ahmadiyya Anjuman — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Bait us-Sabuh — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia